[ >>> please find English Version below <<< ]
WORKSHOP: KABEL von KINECTRICS & ETN/ETS
Die Kinectrics GmbH Deutschland bietet im November 2023 in Kooperation mit ETN/ETS wieder den WORKSHOP: KABEL zum Thema Hochspannungskabel für seine treuen Kunden und Partner an. Der Workshop findet am 28. & 29. November 2023 in Wien, Österreich statt, besteht aus einem Praxis- und Seminar-Teil und wird in Deutscher Sprache stattfinden.
Zielsetzung & Inhalte
Im Rahmen des Workshops werden Grundlagen der Inbetriebnahme-Prüfung sowie die Entstehung von Teilentladungen an Isolationssystemen von Hochspannungskabeln vermittelt. Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Messtechnik und des Monitorings, wobei Prüfverfahren und Maßnahmen zur Qualitätssicherung erläutert werden. Weitere Themen sind u.a. Asset Management, Kabelmontage und -verlegung.
Der Workshop besteht aus zwei Teilen. Bei dem praktischen Teil können Sie an einer Hochspannungsprüfung mittels Kinectrics-Resonanzprüfanlage teilnehmen und erhalten eine Führung über das Gelände der ETN. Im Theorieteils erhalten Sie bei Fachvorträgen von erfahrenen Referenten wertvolle Informationen zu o.g. Themen. Am Dienstagabend laden wir zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung in Wien ein.
AGENDA*
Dienstag, 28. November 2023
Gelände der etn/ets, Tonfabrikgasse 4, 1210 Wien
Agenda | Inhalte |
---|---|
ab 13:00 Uhr | Get-Together bei etn/ets |
13:00 Uhr | Shuttlebus von Arcotel Donauzentrum zu etn/ets |
14:00 Uhr | Grußworte & Eröffnung Unternehmensvorstellung etn/ets Helmar Priglinger – etn |
14:20 Uhr | V1. Die Resonanzprüfung – Normkonforme Testverfahren Stefan Mätzold – Kinectrics |
14:45 Uhr | Gruppe1 Resonanzprüfung – Kinectrics Gruppe2 V2. Entgasen & Brandprüfungen von Kabeln Oliver Geppert – ets |
15:30 Uhr | Gruppe1 V2. Entgasen & Brandprüfungen von Kabeln Oliver Geppert – ets Gruppe2 Resonanzprüfung – Kinectrics |
16:15 Uhr | Brandprüfung – etn/ets |
ab 16:30 Uhr | Ausklingen bei etn/ets |
17:15 Uhr | Shuttlebus von etn/ets zu Arcotel Donauzentrum |
ab 19:00 Uhr | gemeinsame Abendveranstaltung im Restaurant Strandcafé an der Alten Donau Adresse: Florian-Berndl-Gasse 20, 1220 Wien |
*Änderungen und Anpassungen in der Agenda jederzeit möglich.
Mittwoch, 29. November 2023
ARCOTEL Donauzentrum, Wagramer Str. 83-85, 1220 Wien
Agenda | Inhalte |
---|---|
ab 9:00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer |
9:30 Uhr | Grußworte & Eröffnung Unternehmensvorstellung Kinectrics James O’Brien – Kinectrics |
10:00 Uhr | V3. Herausforderungen der Energiewende für Erdkabelprojekte im Verteil- sowie Transportnetz Sebastian Ebert – Südkabel |
10:30 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr | V4. Teilentladungsmessung an Hochspannungskabeln & Zustandsbestimmung an betriebsgealterten Kabeln (Tan Delta) Rene Hummel & Mark Fenger – Kinectrics |
11:45 Uhr | V5. Maintenance- und Reparaturkonzepte für Hochspannungskabel Andrés Exner – Brugg Cables |
12:15 Uhr | Mittagessen |
13:30 Uhr | V6. Pumpspeicherkraftwerk Limberg 3 Johannes Lackner – Verbund Hydro Power |
14:00 Uhr | V7. Über Land und unter Tage – SuedLink im Bereich der TransnetBW Martin Splettstößer – TransnetBW |
14:30 Uhr | V8. Anagen – selbstheilende Flüssigkeit für Öl-gefüllte Kabel Rene Hummel – Kinectrics |
15:00 Uhr | Diskussionsrunde & Fragen |
ca 15:30 Uhr | Ende bei Kaffee & Snacks |
*Änderungen und Anpassungen in der Agenda jederzeit möglich.
Zum Thema Hochspannungskabel
Hochspannungskabel besitzen für die Sicherung einer hohen Energieversorgungsqualität eine zentrale Bedeutung. Unter Beachtung der gesteigerten Netzauslastung und des zunehmenden Kostendrucks auf Netzbetreiber und Anlagen Errichter ist höchste Zuverlässigkeit und Qualität der jeweiligen Betriebsmittel zu gewährleisten.
Die Verlängerung der Lebensdauer der Betriebsmittel unter Durchführung normkonformer Prüfungen in Kombination mit geeigneten Diagnose- und Monitoring Verfahren gewinnen dazu an Relevanz. Das Thema liegt uns besonders am Herzen, weshalb wir unser Wissen und unsere Erfahrungswerte gern mit Ihnen teilen.
Teilnehmerkreis
Für wen ist dieser Workshop? Für Führungskräfte, Ingenieure, Techniker und Meister aus Energieversorgung und Industrie, die mit Beschaffung, Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Hochspannungskabeln befasst sind.
Kosten
Der Workshop inkl. der Verpflegung und Abendveranstaltung sind für unsere geladenen Teilnehmer kostenfrei. Möchten Sie an dem Workshop teilnehmen so sprechen Sie uns bitte an.
Hotel & Unterkunft
Führen Sie die Buchung Ihrer Unterkunft bitte selbst aus. Wir haben dazu im ARCOTEL Donauzentrum für Sie einen vergünstigten Zimmerpreis arrangieren können. Buchungscode: WORKSHOPKABEL. Zur online Buchung.
Anmeldung
Update 8. November: Der Workshop ist ausgebucht (maximale Teilnehmeranzahl ist erreicht).
Wenn Sie sich auf die Warteliste schreiben lassen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit ihren Daten (Name, Kontaktdaten, Position, Firma) an Anna Berger.