[ >>> please find English Version below <<< ]
Workshop: Kabel von Kinectrics & ETN
Die Kinectrics GmbH Deutschland veranstaltet in diesem Jahr in Kooperation mit ETN/ETS wieder einen Workshop zum Thema Hochspannungskabel für die deutschsprachigen Kunden und Partner. Der Workshop findet am 28. & 29. November 2023 in Wien, Österreich statt und besteht aus einem Praxis- und Seminar-Teil.
Zielsetzung & Inhalte
Im Rahmen des Workshops werden Grundlagen der Inbetriebnahme-Prüfung sowie die Entstehung von Teilentladungen an Isolationssystemen von Hochspannungskabeln vermittelt. Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Messtechnik und des Monitorings, wobei Prüfverfahren und Maßnahmen zur Qualitätssicherung erläutert werden. Weitere Themen sind u.a. Asset Management, Kabelmontage und -verlegung.
Der Workshop besteht aus zwei Teilen. Bei dem praktischen Teil können Sie an einer Hochspannungsprüfung mittels Kinectrics-Resonanzprüfanlage teilnehmen und erhalten eine Führung über das Gelände der ETN. Im Theorieteil erhalten Sie bei Fachvorträgen von erfahrenen Referenten wertvolle Informationen zu o.g. Themen. Am Dienstagabend laden wir zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung in Wien ein.
Vorläufige Agenda
Agenda | Inhalte | Ort |
---|---|---|
Dienstag, 28.11.2023 | Praxisteil, RTS-Prüfung und Führung bei ETN | ETN Energie- und Telecom Netze GmbH Adresse: Tonfabrikgasse 4, 1210 Wien, Österreich |
Dienstag, 28.11.2023 | gemeinsame Abendveranstaltung | Wien Innenstadt, Location tbd. |
Dienstag, 29.11.2023 | Seminarteil mit Fachvorträgen zu Hochspannungskabeln | ARCOTEL Donauzentrum Wien |
Die genaue Agenda mit den Vortragsthemen und Referenten erhalten Sie hier zeitnah.
Zum Thema Hochspannungskabel
Hochspannungskabel besitzen für die Sicherung einer hohen Energieversorgungsqualität eine zentrale Bedeutung. Unter Beachtung der gesteigerten Netzauslastung und des zunehmenden Kostendrucks auf Netzbetreiber und Anlagenerrichter ist höchste Zuverlässigkeit und Qualität der jeweiligen Betriebsmittel zu gewährleisten. Die Verlängerung der Lebensdauer der Betriebsmittel unter Durchführung normkonformer Prüfungen in Kombination mit geeigneten Diagnose- und Monitoring Verfahren gewinnen dazu an Relevanz. Das Thema liegt uns besonders am Herzen, weshalb wir unser Wissen und unsere Erfahrungswerte gern mit Ihnen teilen.
Teilnehmerkreis
Für wen ist dieser Workshop? Für Führungskräfte, Ingenieure, Techniker und Meister aus Energieversorgung und Industrie, die mit Beschaffung, Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Hochspannungskabeln befasst sind.
Kosten
Der Workshop inkl. der Verpflegung und Abendveranstaltung sind für unsere geladenen Teilnehmer kostenfrei. Möchten Sie an dem Workshop teilnehmen so sprechen Sie und bitte an.
Unterkunft
Führen Sie die Buchung Ihrer Unterkunft bitte selbst aus. Wir haben dazu im ARCOTEL Donauzentrum ein Kontingent an Zimmern unter dem Stichwort „Kinectrics“ unverbindlich vorreserviert. Die Hotelwahl ist Ihnen natürlich freigestellt.
Anmeldung
Zur Anmeldung senden Sie bitte unter Angabe ihrer Daten (Name, Kontaktdaten, Position, Firma) eine E-Mail an [email protected]