[ >>> please find English Version below <<< ]

WORKSHOP: KABEL von KINECTRICS & ETN/ETS

Die Kinectrics GmbH Deutschland bietet im November 2023 in Kooperation mit ETN/ETS wieder den WORKSHOP: KABEL zum Thema Hochspannungskabel für seine treuen Kunden und Partner an. Der Workshop findet am 28. & 29. November 2023 in Wien, Österreich statt, besteht aus einem Praxis- und Seminar-Teil und wird in Deutscher Sprache stattfinden.

Zielsetzung & Inhalte

Im Rahmen des Workshops werden Grundlagen der Inbetriebnahme-Prüfung sowie die Entstehung von Teilentladungen an Isolationssystemen von Hochspannungskabeln vermittelt. Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Messtechnik und des Monitorings, wobei Prüfverfahren und Maßnahmen zur Qualitätssicherung erläutert werden. Weitere Themen sind u.a. Asset Management, Kabelmontage und -verlegung.

Der Workshop besteht aus zwei Teilen. Bei dem praktischen Teil können Sie an einer Hochspannungsprüfung mittels Kinectrics-Resonanzprüfanlage teilnehmen und erhalten eine Führung über das Gelände der ETN. Im Theorieteils erhalten Sie bei Fachvorträgen von erfahrenen Referenten wertvolle Informationen zu o.g. Themen. Am Dienstagabend laden wir zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung in Wien ein.

AGENDA*

Dienstag, 28. November 2023

Gelände der etn/ets, Tonfabrikgasse 4, 1210 Wien

AgendaInhalte
ab 13:00 UhrGet-Together bei etn/ets
13:00 UhrShuttlebus von Arcotel Donauzentrum zu etn/ets
14:00 UhrGrußworte & Eröffnung
Unternehmensvorstellung etn/ets

Helmar Priglinger – etn
14:20 UhrV1. Die Resonanzprüfung – Normkonforme Testverfahren
Stefan Mätzold – Kinectrics
14:45 UhrGruppe1
Resonanzprüfung
– Kinectrics

Gruppe2
V2. Entgasen & Brandprüfungen von Kabeln

Oliver Geppert – ets
15:30 UhrGruppe1
V2. Entgasen & Brandprüfungen von Kabeln
Oliver Geppert – ets

Gruppe2
Resonanzprüfung
– Kinectrics
16:15 UhrBrandprüfung – etn/ets
ab 16:30 UhrAusklingen bei etn/ets
17:15 UhrShuttlebus von etn/ets zu Arcotel Donauzentrum
ab 19:00 Uhrgemeinsame Abendveranstaltung im Restaurant
Strandcafé an der Alten Donau

Adresse: Florian-Berndl-Gasse 20, 1220 Wien

*Änderungen und Anpassungen in der Agenda jederzeit möglich.

Mittwoch, 29. November 2023

ARCOTEL Donauzentrum, Wagramer Str. 83-85, 1220 Wien

AgendaInhalte
ab 9:00 UhrEintreffen der Teilnehmer
9:30 UhrGrußworte & Eröffnung
Unternehmensvorstellung Kinectrics

James O’Brien – Kinectrics
10:00 UhrV3. Herausforderungen der Energiewende für Erdkabelprojekte
im Verteil- sowie Transportnetz

Sebastian Ebert – Südkabel
10:30 UhrKaffeepause
11:00 UhrV4. Teilentladungsmessung an Hochspannungskabeln &
Zustandsbestimmung an betriebsgealterten Kabeln (Tan Delta)

Rene Hummel & Mark Fenger – Kinectrics
11:45 UhrV5. Maintenance- und Reparaturkonzepte für Hochspannungskabel
Andrés Exner – Brugg Cables
12:15 UhrMittagessen
13:30 UhrV6. Pumpspeicherkraftwerk Limberg 3
Johannes Lackner – Verbund Hydro Power
14:00 UhrV7. Über Land und unter Tage – SuedLink im Bereich der TransnetBW
Martin Splettstößer – TransnetBW
14:30 UhrV8. Anagen – selbstheilende Flüssigkeit für Öl-gefüllte Kabel
Rene Hummel – Kinectrics
15:00 UhrDiskussionsrunde & Fragen
ca 15:30 UhrEnde
bei Kaffee & Snacks

*Änderungen und Anpassungen in der Agenda jederzeit möglich.

Zum Thema Hochspannungskabel

Hochspannungskabel besitzen für die Sicherung einer hohen Energieversorgungsqualität eine zentrale Bedeutung. Unter Beachtung der gesteigerten Netzauslastung und des zunehmenden Kostendrucks auf Netzbetreiber und Anlagen Errichter ist höchste Zuverlässigkeit und Qualität der jeweiligen Betriebsmittel zu gewährleisten.

Die Verlängerung der Lebensdauer der Betriebsmittel unter Durchführung normkonformer Prüfungen in Kombination mit geeigneten Diagnose- und Monitoring Verfahren gewinnen dazu an Relevanz. Das Thema liegt uns besonders am Herzen, weshalb wir unser Wissen und unsere Erfahrungswerte gern mit Ihnen teilen.

Teilnehmerkreis

Für wen ist dieser Workshop? Für Führungskräfte, Ingenieure, Techniker und Meister aus Energieversorgung und Industrie, die mit Beschaffung, Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Hochspannungskabeln befasst sind.

Kosten

Der Workshop inkl. der Verpflegung und Abendveranstaltung sind für unsere geladenen Teilnehmer kostenfrei. Möchten Sie an dem Workshop teilnehmen so sprechen Sie uns bitte an.

Hotel & Unterkunft

Führen Sie die Buchung Ihrer Unterkunft bitte selbst aus. Wir haben dazu im ARCOTEL Donauzentrum für Sie einen vergünstigten Zimmerpreis arrangieren können. Buchungscode: WORKSHOPKABEL. Zur online Buchung.

Anmeldung

Update 8. November: Der Workshop ist ausgebucht (maximale Teilnehmeranzahl ist erreicht).
Wenn Sie sich auf die Warteliste schreiben lassen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit ihren Daten (Name, Kontaktdaten, Position, Firma) an Anna Berger.

WORKSHOP: CABLE by KINECTRICS & ETN/ETS

Kinectrics Germany offers this year a workshop concerning high voltage cables for the German speaking customers and partners, in cooperation with ETN/ETS. The workshop will take place on November 28 & 29, 2023 in Vienna, Austria and consists of a practical and seminar part.

Objectives & Contents

The workshop covers the basics of commissioning testing and the occurrence of partial discharges on insulation systems of high-voltage cables. You will receive an overview of the current status of measurement technology and monitoring, with test procedures and quality assurance measures explained. Other topics include asset management, cable assembly and installation.

The workshop consists of two parts. In the practical part you have the chance to participate in a high-voltage resonance test using a Kinectrics resonance testing equipment and will be given a guided tour of ETN's area. In the seminar part, you will receive valuable information on the above-mentioned topics from experienced speakers. On Tuesday evening we invite you to a joint evening event in Vienna.

AGENDA*

Tuesday, November 28, 2023

Address: Tonfabrikgasse 4, 1210 Vienna

AgendaSchedule
from 13:00Get-Together at etn/ets
13:00Shuttlebus from Arcotel Donauzentrum to etn/ets
14:00Greetings & Opening
Company presentation etn/ets

Helmar Priglinger – etn
14:20V1. The High Voltage Resonance Test - Standard-Compliance Test Procedures
Stefan Mätzold – Kinectrics
14:45Group 1
Live Resonance Test
– Kinectrics

Group 2
V2. Degassing & Fire Testing of Cables

Oliver Geppert – ets
15:30Group 1
V2. Degassing & Fire Testing of Cables

Oliver Geppert – ets

Group 2
Live Resonance Test
– Kinectrics
16:15Fire Testing on Cables – etn/ets
16:30End of the day at etn/ets
17:15Shuttlebus from etn/ets to Arcotel Donauzentrum
19:00Dinner at Restaurant in Vienna
Restaurant Strandcafé an der Alten Donau

Address: Florian-Berndl-Gasse 20, 1220 Wien

*Changes and adjustments to the agenda are possible at any time.

Wednesday, November 29, 2023

Address: ARCOTEL Donauzentrum, Wagramer Str. 83-85, 1220 Vienna

AgendaSchedule
9:00Arrival of the participants
9:30Greetings & Opening
Company presentation Kinectrics

James O'Brien – Kinectrics
10:00V3. Challenges of the Energy Transition for Underground Cable Projects
in the Distribution and Transmission Grid

Sebastian Ebert – Südkabel
10:30Coffee break
11:00V4. Partial Discharge Measurement on High-Voltage Cables &
Condition Determination on Aged Cables (Tan Delta)

Rene Hummel & Mark Fenger – Kinectrics
11:45V5. Maintenance and Repair Concepts for High Voltage Cables
Andrés Exner – Brugg Cables
12:15Lunch break
13:30V6. Pump Storage Power Plant Limberg 3
Johannes Lackner – Verbund Hydro Power
14:00V7. Above Ground and Under Ground - SuedLink in the Area of TransnetBW
Martin Splettstößer – TransnetBW
14:30V8. Anagen – A Self-Healing Dielectric Fluid for Oil-Filled Cables
Rene Hummel - Kinectrics
15:00Discussion & Questions
15:30End of the Day
with Coffee & Snacks

*Changes and adjustments to the agenda are possible at any time.

Considering High-Voltage Cables

High-voltage cables are of central importance for ensuring a high quality of energy supply. Taking into account the increased network utilization and the increasing cost pressure on network operators and system installers, the highest reliability and quality of the respective equipment must be ensured.

Extending the service life of equipment by carrying out standard-compliant tests in combination with suitable diagnostic and monitoring procedures is becoming increasingly relevant. This topic is of particularly importance to us, that’s why we are happy to share our knowledge and experience with you.

Participants

For whom is this Workshop for? For managers, engineers, technicians from energy supply and industry who are involved in the procurement, planning, installation, operation and maintenance of high-voltage cables.

Costs

The workshop including catering and evening event are free of charge for our invited participants. If you would like to participate in the workshop, please contact us.

Accommodation

Please book your accommodation yourself. We have been able to arrange a discounted room rate for you at the ARCOTEL Donauzentrum for this event via the booking code: WORKSHOPKABEL. Link to online booking.

Registration

Update November 8: The workshop is fully booked (maximum number of participants has been reached).
If you would like to be listed on the waiting list, please send an e-mail with your details (name, contact details, position, company) to Anna Berger.